Lesungen

SAMSTAG, 13. Mai 2023 VON 19:00 BIS 22:00

Präsentation Pola Polanski

Art & Antik
Neckarstraße 198
70190 Stuttgart

Ich präsentiere Kunst aus meiner Reihe „Rhizome“ und lese aus meinem neu erschienen Roman „Phantasmen des Erinnerns“.

Zur Kunst (Rhizome):

Kriege, Verletzungen und Flucht durchziehen die Geschichte der Menschheit. Aufgehängt am Ukraine-Krieg will ich den Aggressionstrieb des Menschen erforschen in Bildern und Motiven, die mir auf diesem Weg begegnen. Winzige krebsartig wuchernde Zeichnungen, Worte und Symbole werden solange zu einem Rhizom, Knoten oder Nodus verbunden bis eine riesige Zeichenfläche entsteht, die nicht zu entwirren ist. Genauso wenig wie wir die gesamte Menschheitsgeschichte je erfassen können. Die verknoteten Aktzeichnungen, die ich auch Rhizome nenne, spiegeln meine Stimmung angesichts des Weltgeschehens wieder.

Zum Buch (Phantasmen des Erinnerns):

Ein Tagebuch aus dem Jahre 2021 – oder sind es vier Tagebücher in einem? Ausgehend von ihrem Alltagserleben und dem fortschreitenden Verfall der ungeliebten Mutter wird die Autorin von Erinnerungen an früh erlittene Wunden heimgesucht und analysiert vor diesen beiden Hintergründen ihr erwachsenes Leben – bis am Ende nur noch Stichworte übrigbleiben, Merkposten. Lässt sich unser Leben nur noch als Flechtwerk erfassen? Nur eine brüchige und fragmentarische Sprache als Gegenentwurf zum bürgerlichen Roman und seiner abgeschlossenen Welt verzweigt sich in mehrere Kreisläufe wie ja auch die heutigen, nicht mehr mit sich selbst übereinstimmenden Lebensverläufe und Daseinsentwürfe.Ein mutiger Versuch, die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen zwar verdichtet, aber doch jeweils klar erkennbar darzustellen. Doch niemals kommt die Absurdität des Alltags zu kurz.

Lustige Lesung bei der langen Nacht der Museen im Atelier Stuttgart. Ellen Rein am Saxophon, Pola Polanski liest aus „Phantasmen des Erinnerns“ erschienen 2023 im Verlag Angelika Gontadse

Lesung bei der langen Nacht der Museen im Atelier Stuttgart. Ellen Rein am Saxophon, Pola Polanski liest aus „Phantasmen des Erinnerns“ erschienen 2023 im Verlag Angelika Gontadse

Pola Polanski liest aus ihrem Buch „Phantasmen des Erinnerns“.
Am 25. März 2023 um 19:30 und 21:15 Uhr

Lange Nacht der Museen am März 2023 18-1 Uhr

Atelier Stuttgart
Traubenstraße 47 | Stuttgart | West

Shuttlebus-Haltestelle
Tour West
4 Rosenberg-/Johannesstraße
U-Bahn-Haltestelle: U4, Bus 40, Hölderlinplatz ->
https://www.lange-nacht.de/orte/atelier-stuttgart

Presse Fellbacher Zeitung

DONNERSTAG, 15. SEPTEMBER 2022 UM 18:30 UTC+01
Junge Lesung – Pola Polanski
Kunstverein Fellbach
Cannstatterstraße 9, Fellbach
Pola Polanski, die Phantasmen des Erinnerns
Die Junge Lesung der Wortköche des Fellbacher Kunstvereins präsentiert Ihnen einen besonderen Leckerbissen: Pola Polanski liest aus ihrem unveröffentlichten Manuskript „Die Phantasmen des Erinnerns“. Inhaltlich, sagt die Autorin, gehe es um ihre Beziehungen zu weiblichen Wesen, insbesondere zu ihrer Mutter, die an einer von ihr erdachten Demenz erkrankt sei. Dabei vermische sich die Gegenwart oft mit der erlebten Vergangenheit der Protagonistin. Zum Ende hin werde die Struktur des Anfangs in ein experimentelles Chaos auflöst.
Es sind genau diese starken und gesellschaftlich relevanten Themen, denen wir gerne im Kunstvereinskeller eine Bühne geben wollen. Musikalisch von unseren Musikern Martin und Lino begleitet, ist diese Lesung ein Muss für alle kulturhungrigen Gemüter, die viel zu lange auf solcherlei Genuss verzichten mussten.
Eintritt : 5€ (Abendkasse)
#Lesung #bookstagramgermany #bookstagram
https://www.kunstverein-fellbach.de/event/junge-lesung-pola-polanski/
SAMSTAG, 17. SEPTEMBER 2022 UM 16:00 UTC+01
POLA POLANZKI
Buchhandlung Pörksen
Lesung
POLA POLANZKI
Die Autorin liest aus Ihrem Roman
Von der Jagd nach Vögeln
Live-Musik von ThunderWolf
Kunstausstellung
AutorInnen & Freitod
Einmal muss entweder der Sturm enden, oder man endet selbst. ( Stefan Zweig)

Wir freuen uns auf Euch !
Buchhandlung Pörksen
Schwabstraße 26
70197 Stuttgart West
Eintritt frei !
Platzreservierung ist möglich! !
Tel 0711 625058
E-Mail: poerksen@booxonline.de
#buchhandlungpoerksen #lesung #bookstagramgermany #bookstagram
Drei Romane / Pola Polanski
Lesung im BBK/W aus „Drei Romane“ von Pola Polanski

Hier eine kleine Auswahl aus der Abschlussarbeit für das Deutsche Literaturinstitut Leipzig bei den SQ-Vorlesungen von Sascha Macht. Wer Zeit hat, kann sie gerne anschauen. Ich finde, die Vorlesungen haben sich sehr gelohnt. Ich bin auf viele neue Gedanken gekommen.

Am Samstag 9. Oktober 2021 lese ich in der Galerie Wiedmann

Stuttgart – Bad Cannstatt, Tuchmachergasse 6, 70372 Stuttgart, info@galeriewiedmann.de

um 19:00 aus meinem Roman „Ich bin Virginia Woolf“.
http://www.cannstatt-blog.de/2021/10/autorenlesung-mit-pola-polanski.html?m=1&fbclid=IwAR22zM3GiHt93Y6GJysxBbSCy9AFN6A-KrMYm2EEC4ACUqoSzq2aVgaxykc

——————————————————————————————————-

Ich lese innerhalb des Autorenforums aus meinem Roman „Phantasmen des Erinnerns“ am Donnerstag, den 7. Oktober 2021 um 19 Uhr 30 im Schriftstellerhaus Stuttgart

Stuttgarter Schriftstellerhaus e.V.
Kanalstraße 4
70182 Stuttgart

Es wird um Anmeldung per Mail an Astrid Braun gebeten:

info@stuttgarter-schriftstellerhaus.de

Die Corona-Regeln sind einzuhalten.

Phantasmen des Erinnerns / Kurzer Anriss des Inhalte:

Die Auseinandersetzung mit der bösartigen Mutter und die daraus resultierenden wechselhaften Beziehungen zu verschiedenen anderen Frauengestalten der Ich-Erzählerin ziehen sich als roter Faden durch den Roman. Der Text springt immer wieder in die Gegenwart, wo sich die Ich-Erzählerin unter anderem mit dem Philosophen Gilles Deleuze, ihrer eigenen Sprache und ihrem Schreiben auseinandersetzt.

——————————————————————————————————-

Hier ist das Interview mit Susanne Gärttling im Freien Radio Stuttgart, das auf der Frequenz 99,2 zu hören ist. Ich stelle meinen neuen Roman „Ich bin Virginia Woolf“ vor.

Ich bin am Sonntag, den 28. Febraur 2021 um 19 Uhr für eine Stunde im freien Radio Stuttgart, um meinen neuen Roman „Ich bin Virginia Woolf“ vorzustellen. Insgesamt werde ich 20 Minuten lesen und zur Untermalung der Sendung meine Musik mitbringen. ?
https://www.freies-radio.de/programm/tagesansicht/2021-02-28

Nächste Lesung wahrscheinlich 24. Oktober bei Art & Antik / Sarah Haberkern / Neckarstr. 198 / 70190 Stuttgart

Vergangene Lesungen:

Pola Polanski liest am Samstag, den 29.08.20 aus meinem Roman ‚Abschied‘ bei Art & Antik / Sarah Haberkern / Neckarstr. 198 / 70190 Stuttgart:

Abgesagte Lesungen wegen Corona:

Pola Polanski liest aus ihrem Buch „Abschied“ am Donnerstag, den 19. März um 19 Uhr 30 in Fellbach Kunstverein-Keller „Wortköche“, Cannstatter Straße 9, 70734 Fellbach
Abgesagt wegen Corona

Heiko Volz liest aus Pola Polanskis Buch „Abschied“ am Samstag, den 6. Juni 2020 in der Buchhandlung Pörksen im Stuttgarter Westen ab ca. 16 Uhr
Abgesagt wegen Corona